top of page

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg! Hier ein paar Eindrücke.

P1120494.jpg

Ein wunderschöner Nachmittag in der Zehntscheuer.

Es gab so viele Gespräche, es gab so viele Informationen, es gab so viele Anekdoten zur Zehntscheuer, zum Kalk Anton, zu speziellen Gefährten. Es waren so viele nette Leute in der Zehntscheuer, dass wir alle am Schluss zusammenstanden und ein richtig zufriedenes Gefühl hatten. Schön war's. Vielen Dank für den Besuch, für die Anregungen, aber auch für das positive Zustimmen und auch für das Neumitgliedwerden und die Unterstützung. Vielen Dank auch für die großzügigen Spenden. Das tut einfach gut. Wir hatten ja auch so ein Glück mit dem Wetter. Nicht zu heiß, nicht zu kalt und damit optimal zum Kaffeetrinken und einen leckeren Kuchen zu essen. Und es gab reichlich Auswahl an tollen Kuchen. Vielen herzlichen Dank an alle Kuchenspender:innen, die den Tag der offenen Tür zu einem besonderen Highlight gemacht haben. Wir sagen aber auch Dank an unsere Nachbarn, die hier Toleranz und Unterstützung gezeigt haben, sodass wir mit unseren Ideen und Vorhaben problemlos aufbauen und gestalten konnten. Die Zehntscheuer hatte an diesem Tag einen besonderen Charme. Es gab viele Rückmeldungen, denen die besondere Ausstrahlung des historischen Fachwerks und der Respekt vor dem Alter des Bauwerks so richtig aufgefallen ist und die es deshalb auch toll finden, dass dieser Scheune wieder neues Leben eingehaucht wird. Besonderen Charme gab es auch durch die besonderen Lichteffekte, die dem Ganzen noch das gewisse Extra verliehen haben. Vielen Dank für diese Installation. Wir werden uns nun dem nächsten Halbjahr zuwenden und schauen, welche Herausforderungen hier zu bewältigen sind. Die herausragende Anforderung ist die Beauftragung eines Architekten zur Machbarkeitsstudie. Die Entwicklung einer klaren Vorstellung, wie die Zehntscheuer genutzt werden kann, ist hier ein sehr wichtiger Input, den wir nun nach all den Gesprächen auch sehr klar formulieren werden.

bottom of page