top of page

Die Entstehung

Im Jahr 2019 konnte die Gemeinde Hailfingen die Zehntscheuer von privaten Eigentümern erwerben. So entstand die Idee, das Gebäude in der Planung der neuen Dorfmitte zu integrieren und mit Zustimmung und Beteiligung der Bürger das Projekt "Zehntscheuer Hailfingen" ins Leben zu rufen.

Hierzu fand im Herbst 2020 eine "Kick-off" Veranstaltung in der Mehrzweckhalle statt um erste Ideen zu sammeln und Interessenten, die an dem Projekt teilnehmen möchten, zu finden. Im Anschluss wurde ebenso ein Tag der offenen Tür in der Zehntscheuer veranstaltet um den Bürgern einen Einblick in das Gebäude zu gewähren.

Die ersten Interessierten haben daraufhin den Arbeitskreis "Initiative Zehntscheuer" gebildet und treffen sich seit April 2022 in verschiedenen Arbeitsgruppen.

Am 03.11.2022 wurde ein Förderverein gegründet, um das Gebäude mit dorfgemeinschaftlichem Leben füllen zu können.

Das Team freut sich jederzeit über Interesse und Unterstützung um die Zehntscheuer Hailfingen mitzugestalten. Mach mit!

Nutzungskonzept

Erarbeitet wurde im Workshop der elementare Bedarf für einen Aufführungsraum, einen Veranstaltungsraum, der mit entsprechender Technik (Multimedia-Raum) ausgestattet, eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten bietet. Dazu gab es weitere Ideen von Musikveranstaltungen im weitesten Sinne bis zu Gaming Sessions.

Neben dem Veranstaltungsraum wurde der Bedarf an einem Besprechungsraum mit Technik wie Beamer, IT-Anbindung, Verdunkelung usw. formuliert. Die Räumlichkeiten können auch den Vorständen unserer örtlichen Vereine, ebenso den Interessen-Gruppen, die dasselbe Hobby pflegen und sich austauschen wollen, als Treffpunkt dienen. Beispielsweise Menschen, die gerne fotografieren oder andere Dinge machen wie Malen oder sonstige künstlerisch kreative Dinge.

 

Der Förderverein Zehntscheuer Hailfingen e.V.

Der Förderverein wurde gegründet, damit sich dieser um die Zehntscheuer als Gebäude in der Dorfmitte kümmern und deren Zukunft gestalten kann.

Ein Verein der im Thema Erhaltung, Pflege und Förderung der Kunst, der Kultur und der Heimatsgeschichte engagiert ist.

Ein Verein, der selber kulturelle Angebote entwickelt und Veranstaltungen durchführt.

Ein Verein, der z. Bsp. Vorträge, Lesungen, Ausstellungen und künstlerische Veranstaltungen initiiert.

Ein Verein, der im Rahmen seiner Mittel andere gemeinnützige Organisationen, die die Zehntscheuer beleben und nutzen wollen, unterstützt.

Ein Verein, der sehr intensiv mit der Gemeinde Hailfingen beim Ausbau und Betreiben der Zehntscheuer zusammenarbeitet und dazu Eigenleistungen im Umbau erbringen wird.

Zweck, Ziele und Aufgaben des Vereins nach Satzung vom 01.02.2023 (Auszug):

Der Verein dient ausschließlich der Erhaltung, Pflege und Förderung der Kunst, der Kultur und der Heimatgeschichte.
Zu diesem Zwecke veranstaltet und bietet der Verein insbesondere an:

1. Vorträge
2. Lesungen
3. Ausstellungen
4. künstlerische Veranstaltungen
5. regelmäßige Gruppenangebote

Im Rahmen dieser Aktivitäten arbeitet der Verein mit der Ortschaftsverwaltung des Ortsteils Hailfingen und der Stadt Rottenburg a.N. zusammen. Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Institutionen und Initiativen mit vergleichbaren Zwecken und Zielen wird angestrebt.
Daneben kann der Verein auch die Ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften und von Körperschaften des öffentlichen Rechts unterstützen Dieser Satzungszweck wird verwickelt durch die Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zwecke dienen.

bottom of page